AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Winterdienst
1. GeltungsbereichDiese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Winterdienstleistungen, die zwischen dem Unternehmen Bremerschnemann, vertreten durch Adil Altun, und seinen Kunden geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Bremerschneemann stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Anbieterinformationen
Bremerschneemann
Hemelinger Bahnhofstraße 56a
28309 Bremen Telefon: +49 1573 7775391
E-Mail: bremer-schneemann@outlook.de
Vertreten durch: Adil Altun
Umsatzsteuer-ID: DE450657364
3. Leistungsumfang
Der Winterdienst umfasst die Räumung von Schnee und das Streuen von geeigneten Materialien zur Vermeidung von Glätte auf Gehwegen, Einfahrten und weiteren vertraglich vereinbarten Flächen. Die genauen Einsatzzeiten und Intervalle werden individuell mit dem Kunden vereinbart.
4. Zahlungsbedingungen
Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Zahlung, wird eine Mahnung versendet. Die akzeptierten Zahlungsarten sind:
PayPal
Lastschrift
Barzahlung
Sofortüberweisung
Rechnung
5. Pflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, sicherzustellen, dass die zu räumenden Flächen zugänglich sind und keine Hindernisse die Arbeit des Winterdienstes erschweren. Eventuelle Besonderheiten oder Gefahrenstellen müssen dem Anbieter vorab mitgeteilt werden.
6. Haftungsausschluss
Bremerschnemann übernimmt keine Haftung für witterungsbedingte Verzögerungen oder Einschränkungen des Winterdienstes. Für Schäden, die durch höhere Gewalt oder unsachgemäße Nutzung der geräumten Flächen entstehen, besteht keine Haftung.
7. Verantwortlichkeit für Inhalte
Als Diensteanbieter ist Bremerschnemann gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8–10 TMG besteht jedoch keine Verpflichtung, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen.
8. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
9. Kündigung und Vertragsbeendigung
Der Vertrag kann von beiden Seiten unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 14 Tagen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden. Bereits erbrachte Leistungen sind zu vergüten.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Bremen.